Pergolas


Frische Luft geniessen, ein feines Essen mit Ihren Liebsten im Freien … unsere Pergola schützt Sie vor Sonne und oder Regen!

Beschichtung


Feuerverzinken

Das Feuerverzinken ist ein äusserst witterungsbeständiger Korrossionsschutz. Die Metallelemente werden in ein Bad aus geschmolzenem Zink bei 450 °C eingetaucht. Dabei bildet sich eine Legierungsschicht aus Eisen und Zink, die von einer Reinzinkschicht umhüllt wird. Das ergibt eine unterhaltsfreie Oberfläche während Jahrzehnten. Im Laufe der Zeit wechselt die Farbe von metallisch-glänzend zu dunkelgrau (Patinabildung).

  • Hohlraum geschützt
  • langlebig
  • widerstandsfähigkeit
  • Oberfläche kann rauh sein
  • Farbveränderung
  • keine Farbwahl

Duplexieren

Beim Duplexieren wird nach dem Feuerverzinken noch eine Farbschicht aufgetragen. Dabei wird die Lebensdauer des Korrosionsschutzes zusätzlich verstärkt. Es sind ausserdem fast alle Farbwünsche möglich.

  • Hohlraum geschützt
  • langlebig
  • widerstandsfähigkeit
  • Anschaffungspreis

Pulverbeschichten

Beim Pulverbeschichen wird die Farbe in Pulverform mit Hilfe von elektrischem Strom auf den Stahl aufgetragen. Anschliessend wird die Farbe durch Ausheizen im Ofenraum polymerisiert. Es gibt verschiedene Farbräume (RAL, NCS, IGP, DB).

  • Anschaffungspreis
  • riesige Farbauswahl
  • Hohlraum nur teils geschützt

Rost

Normalerweise versuchen wir, mit einer Beschichtung den Rost zu verhindern. Gerade im Aussenbereich gibt die Rostoptik aber einen besonders natürlichen und ursprünglichen Look. Die Optik wird aber nicht ganz dem Zufall überlassen. Durch eine Behandlung mit verschiedenen Mitteln wird sie beeinflusst. Durch Einsatz von Spezialstahl kann das Durchrosten verhindert werden.

  • ursprünglicher Look
  • Farbe und Muster nicht planbar
Metall in Rost Optik

Galerie